DER BLOG ZUM NEUROBIOLOGISCHEN STRESSMANAGEMENT
Seit 25 Jahren arbeite ich in meiner Praxis mit Klienten und helfe ihnen sich in ihrem beruflichen und privaten Alltag für herausfordernde und Stress auslösende Situationen zu wappnen. In meinem Blog gibt es vor allem zahlreiche aus dem Leben gegriffene Beispiele, wie Stress auf uns alle wirkt und wie wir ihn mit Hilfe des Neurobiologischen Stressmanagements reduzieren können.
Außerdem gibt es zu vielen Themen, am Ende des jeweiligen Blog-Artikels, den Quick-Win Bereich mit Fragen, die Sie dabei unterstützen, sich das persönliche Stressverhalten und die eigenen automatischen Verhaltensmuster diesbezüglich noch bewusster zu machen. Meditationen unterstützen Sie zusätzlich sich immer wieder zu entspannen.
Ich wünsche Ihnen dabei wertvolle Erkenntnisse
Herzlichst
Ihre Bettina Schertler
Meditationen

Farbmeditation
In dieser Meditation geht es um die heilende und stärkende Wirkung von Farbe auf unseren Körper, unsere Energie und unser

Lichtmeditation
Lichtmeditation: Unsere wichtigste Lichtquelle ist Sonnenlicht. Es hilft uns, im Körper Vitamin D zu produzieren, regt unsere Serotoninproduktion an und

Kraftfeld – Meditation
Mit dieser Meditation stärken Sie Ihr Kraftfeld! Jeder Mensch hat ein elektromagnetisches Feld um sich, das messbar ist und uns
Blog Beiträge
Solidarität!?
Immer öfter wird die Forderung laut solidarisch zu sein. In München wurde dieser Begriff jetzt in Leuchtschrift auf das Rathaus projiziert. In
Wie treffe ich stimmige Entscheidungen?
Als ich kürzlich auf einer Bank saß und mit geschlossenen Augen die Sonne genoss, vernahm ich intensive Gespräche von Spaziergängern,
Getrennte Wege – erfüllte Beziehungen!
Getrennte Wege – erfüllte Beziehungen Viele Menschen wünschen sich sehnlichst, dass ihre Partner*innen ihre Interessen und Hobbys teilen: Einen Theaterbesuch
Selbstoptimierung? – Ich will so bleiben, wie ich bin!
Ob Zeitschriften, Bücher oder Sozialmedia-Beiträge, alle wollen uns dabei helfen etwas zu verbessern, zu optimieren oder Mängel zu beheben. Du
Vertrauen ins Leben
Wie wir unser Leben erfahren hängt zu einem großen Teil von unserer inneren Haltung ab. Wenn ich Vertrauen zum Leben habe,
Endlich zur Ruhe kommen
Viele meiner Klienten berichten, dass es ihnen schwerfällt runterzukommen. Selbst, wenn sie sich mal einen Tag Auszeit nehmen, drückt sie
Zuversicht – die Basis für Erfolg
Kennen Sie das auch? Nach dem dritten vergeblichen Versuch – zum Beispiel endlich die Fahrprüfung oder einen Eingangstest zu bestehen,
Unsere Ziele – Mehr Frust als Lust?
Gerade zu Beginn des Jahres setzen wir uns meist konkrete Ziele. Wir stellen Businesspläne auf, planen Reisen, starten mit neuen
Von der Raupe zum Schmetterling
Es gibt Phasen in unserem Leben da fühlen wir uns in einer scheinbaren Endlosschleife gefangen, wie in dem berühmten Film